Diese Datenschutzerklärung gilt für folgende Website:

  • heart-papers.com

Bilder und Illustrationen

Die Bilder wurden mit dem Webdienst Ideogram erstellt und ggf. eigenständig bearbeitet. Die Texte wurden selbst verfasst. Ideen zu Konzept und Gestaltung stammen von HEART PAPERS, vertreten durch

Dr. Fiebich 
Böcklerstraße 1
38102 Braunschweig
 

Diese Datenschutzerklärung wurde 2023 von der Rechtsanwaltskanzlei  Dimolaidis für eine ursprünglich andere Webseite erstellt und am 6.8.2025 entsprechend angepasst.

  1. Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Ich verarbeite im Rahmen der Webseite personenbezogene Daten von Ihnen unter anderem wie folgt (weitere Datenverarbeitungen im Rahmen der Webeseite entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Ziffern dieser Datenschutzerklärung): 

Logfiles beim Besuch der Webseite

Bei der Nutzung meiner Webseite werden von meinem Hostinganbieter bei jedem Zugriff auf die Server sog. „Logfile“-Daten protokolliert wie bspw. der Name der aufgerufenen Website, die zuvor besuchte Seite („Referrer“-URL), die Produkt- und Versionsinformation des verwendeten Browsers und des Betriebssystems, der anfragender Provider, das Datum und die Uhrzeit des Zugangs, die verwendete Suchmaschinen, das Land des Zugriffs, die übertragene Datenmenge, der Namen herunter-geladener Dateien und IP-Adresse.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 f) DSGVO. Mein berechtigtes Interesse zur Speicherung der Logfile-Daten liegt in der Gewährleistung der Systemsicherheit einschließlich der Aufklärung von Missbrauch. Die Logfile-Daten werden nach höchstens 30 Tagen gelöscht oder anonymisiert, sofern sie nicht aufgrund eines sicherheitsrelevanten Vorfalls länger benötigt werden, bspw. zur Aufklärung oder zu Beweiszwecken.

Kontaktformular

Anregungen und Feedback zu den Büchern und Spielen können Sie über das Kontakfromular stellen. Hierbei werden Ihre personenbezogenen Daten wie Name, Anschrift und E-Mail-Adresse erfasst. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen von Kontaktanfragen ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO, wobei mein berechtigtes  Interesse in der Beantwortung von Anfragen liegt. Im Rahmen von Kontaktanfragen speicher ich Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Bearbeitung Ihres Anliegens oder im Hinblick auf gesetzliche Aufbewahrungspflichten erforderlich ist. 

Newsletter

Ein Newsletter ist vorerst nicht in Planung. 

Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden und  die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Nutzer ermöglichen. Cookies können bspw. dazu verwendet werden, die Nutzung der Website für den Besucher einfacher und bequemer zu gestalten bzw. bestimmte Funktionen überhaupt erst zu ermöglichen, oder bspw. zur Analyse von Besucherströmen. Sofern durch einzelne von mir eingesetzte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO zur Durchführung der Buchung, gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO im Falle einer erteilten Einwilligung oder gemäß Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an einem betriebswirtschaftlichen Betrieb meines Online-Angebots sowie einer nutzerfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs. Die Speicherdauer der Cookies kann sich auf die Dauer der jeweiligen Browser-Sitzung beschränken, d.h. die Cookies werden nach Schließen des Browsers wieder gelöscht (temporäre Cookies); oder die Speicherdauer kann darüber hinaus gehen, um den Nutzer beim nächsten Besuch wiederzuerkennen und ihm dann bspw. bevorzugte Inhalte anzuzeigen (persistente Cookies). Sofern ich in dieser Datenschutzerklärung oder im Rahmen meiner Cookie-Management-Dienste oder sonstigen gesonderten Informationen zu Cookies keine abweichenden Angaben machen, sollten Sie davon ausgehen, dass Cookies persistent sind und die Speicherdauer sich auf bis zu zwei Jahre beläuft. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, eine erteilte Einwilligung in das Setzen von Cookies zu widerrufen oder der Datenverarbeitung durch Cookies zu widersprechen, indem Sie die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers löschen. Auch können Sie Ihren Browser so einstellen, dass eine Speicherung von Cookies nur akzeptiert wird, wenn Sie dem zustimmen. Wenn Sie jedoch Cookies ablehnen, können Sie bestimmte Website-Funktionen, Services, Anwendungen oder Tools möglicherweise nicht nutzen. Anzeigen-Cookies werden auf meinen Webseiten nicht genutzt. 

Google-Analytics

Meine Webseiten benutzen weder Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, noch einen anderen Webanalysedienst. 

Betroffenenrechte

Sie haben gemäß Art. 15 Datenschutzgrundverordnung das Recht, Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Auskunftsrecht der betroffenen Person). 

Sie haben gemäß Art. 16 Datenschutzgrundverordnung das Recht, die Berichtigung und Löschung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen (Recht auf Berichtigung).

Gemäß Art. 17 Datenschutzgrundverordnung können Sie die Löschung Sie betreffender personenbezogener Daten verlangen, sofern einer der dort aufgeführten Gründe zutrifft (Recht auf Vergessenwerden).

Ebenso haben Sie gemäß Art. 18 Datenschutzgrundverordnung das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen, wenn eine der dort aufgeführten Voraussetzungen zutrifft (Recht auf Einschränkung der Verarbeitung).

Sie haben gemäß Art. 20 Datenschutzgrundverordnung das Recht, Sie betreffende personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt zu bekommen und diese Daten einem anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen (Recht auf Datenübertragbarkeit).

Widerspruchsrecht: Siehe Abschnitt „Widerspruchsrecht“ in dieser Datenschutzerklärung.

Sie haben das Recht sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

  1. Widerrufsrecht

Ihre ggf. erteilte Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie jederzeit widerrufen, bspw. per Post oder über das Kontaktformular. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird dadurch nicht berührt.

Widerspruchsrecht

 Soweit meine Datenverarbeitung auf Artikel 6 Absatz 1 f) DSGVO beruht („berechtigte Interessen“), haben Sie nach näherer Maßgabe des Artikel 21 DSGVO das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.

Weitergabe Ihrer Daten 

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an  ein Drittland oder Internationale Institutionen ist grundsätzlich nicht vorgesehen und würde im Ausnahmefall nur nach vorheriger Rücksprache mit Ihnen erfolgen.  

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.